story bei ofdb. also gestern warn wir ja da drin und ich fand den film sehr amüsant und unterhaltend. nachteile waren, man hätte sich bei der besetzung einfach auch über mehr szenen mit charlie sheen oder leslie nielson gefreut, so blieben diese eben nur nebenfiguren was halt schade ist, wäre sonst bestimmt noch lustiger gewesen. ausserdem gab es diesmal irgendwie keine so großen *looool*-szenen (gut ausgedrückt oder...jaja die computerjugend von heute), die einem im gedächtnis eingebrannt blieben und von denen man direkt hätte erzählen müssen, auch das war in den anderen teilen etwas besser. aber insgesamt mögen wir ja den flachen humor und den gibts auch hier wieder zu hauf, also ein guter vertreter der gattung *g*
8/10
Stomach Ulcer - Es kam vom Licht ( http://www.funactpictures.de ):
hm wie fang ich hier am besten an...erst mal zur "story": ein verrückter hitlerverschnitt (der ungefähr ganze 2min am anfang auftritt) will durch die zündung einer atombombe die weltherrschaft an sich reißen. durch die verstrahlung mutieren fast alle menschen zu zombies, die ihm als armee dienen und ihm bei seinem vorhaben behilflich sein sollen. allerdings gibt es ein paar überlebende "widerstandskämpfer", die sich mit allen mitteln verteidigen und um ihr überleben kämpfen, der kampf zwischen zombies und menschen entbrennt.
soweit, so schlecht
 das ding hier ist ein amateur-"splatter" der, ich will mal sagen, einfachsten machart. hier metzeln 14-15jährige sich gegenseitig mit einfachsten mitteln nieder. die effekte sind alle saubillig und man sieht überall mal die echte hand rausgucken oder den echten arm unterm pulli. vor allem besteht der gesamte film nach dem anfang nurnoch aus aneinandergereihten zombie-metzelszenen, mehr gibts eigentlich kaum und das wird bei einer laufzeit von 90min dann doch recht ermüdend, zumal die tötungsszenen fast immer die gleichen sind: dickbäuchiger zombie (ballon oder sonstwas mit "blut" unterm shirt) wird mit messer, säbel etc erstochen und blut spritzt aus dem wanst. also nicht soo einfallsreich und auch nicht gerade überzeugend und unauffällig gemacht. hin und wieder haben die leutchens da aber auch ganz interessante und garnichtmal so schlecht gemacht ideen (abtrennen eines unterschenkels, schaufelbagger-szene oder auch ein riesen-zombie *lol*).
 das ding hier ist ein amateur-"splatter" der, ich will mal sagen, einfachsten machart. hier metzeln 14-15jährige sich gegenseitig mit einfachsten mitteln nieder. die effekte sind alle saubillig und man sieht überall mal die echte hand rausgucken oder den echten arm unterm pulli. vor allem besteht der gesamte film nach dem anfang nurnoch aus aneinandergereihten zombie-metzelszenen, mehr gibts eigentlich kaum und das wird bei einer laufzeit von 90min dann doch recht ermüdend, zumal die tötungsszenen fast immer die gleichen sind: dickbäuchiger zombie (ballon oder sonstwas mit "blut" unterm shirt) wird mit messer, säbel etc erstochen und blut spritzt aus dem wanst. also nicht soo einfallsreich und auch nicht gerade überzeugend und unauffällig gemacht. hin und wieder haben die leutchens da aber auch ganz interessante und garnichtmal so schlecht gemacht ideen (abtrennen eines unterschenkels, schaufelbagger-szene oder auch ein riesen-zombie *lol*).die "dialoge" gibts eigentlich nicht wirklich und sind wirklich allesamt dämlich und nicht der rede wert, die schauspielerei, naja das sind kinder und die schauspielern so gut wie wir es würden...also scheisse. da wird schonmal in der szene ein bissl gelacht und es dann überspielt oder auch mal im vorbeigehn in die kamera gelinst. interessant fand ich aber dass sie doch so manche längere szene ernsthaft durchgehalten haben.
die kameraführung ist zu beginn für ne handgeführte kamera ganz ok, später wird sie aber absolut scheisse.
also das was ich hier vor mir habe ist die 4. auflage mit 8min längerer laufzeit, neue vertonung und digitaler überarbeitung etc. die vertonung bezieht sich scheinbar auf schlag-, tritt-, stich- und hintergrundgeräusche sowie ein wenig musikalische untermalung. das alles ist aber viel zu laut ausgefallen, so dass man oftmals absolut nichtmehr verstehn kann, was die leute grad erzählen (nicht dass das in irgendeiner weise von bedeutung oder auch nur interessant wäre...).
desweiteren besticht der film natürlich auch über die üblichen unlogischkeiten. zum beispiel trennt sich eine 4köpfige truppe: "also ihr 3 geht da lang und ich gehe allein hier rüber" *lol* und das ende des films ist eigentlich nurnoch dämlich, da der scheinbar letzte sterbende widerstandskämpfer mit etwa den worten "stirb du zombieschwein" eine weitere atombombe zündet...hallooo!!! die zombies sind doch erst durch die atombombe entstanden, aber gut.
ich gebe einen punkt für die gemachte mühe (denn die hatten sie bestimmt), die fähigkeit doch so viele leute zum drehen zu finden, die manchmal ganz schön gewählten schauplätze und die ab und zu (leider viel zu seltenen) ganz originellen ideen... (und natürlich für die zombies *g*)
ungefähr so würde ich mir eins unserer ergebnisse vorstellen, nur dass wir niemals eins haben würden

1/10
 wir haben es hier mal wieder mit einem amateurprodukt, diesmal aus österreich zu tun (habe die fassung fälschlicherweise unter deutschland in der ofdb eingetragen, aber hab die schon informiert). und das problem dieses films ist es einfach, dass man sich ständig, eigentlich schon von beginn an dabei ertappt zu hoffen, dass der film bald zu ende ist und man das ganze geschafft hat, was nicht unbedingt für einen film spricht. aber der ist einfach auch sooo langweilig, da passiert kaum was und noch weniger von interesse. von atmosphäre bzw. aufkeimendem grusel keine spur. zunächst wird die gesellschaft von ein paar hexen in strapsen und hotpants (keine angst, geilheit wird dadurch bei niemand ausgelöst, denn dann wärs vielleicht ein wenig interessanter gewesen) heimgesucht. und als wäre das noch nicht genug (filme, in denen hexen vorkommen sind eigentlich allgemein scheisse, kenne keinen guten) werden die augen dann noch mit völlig zusammenhanglosen duellen eben dieser hexen gequält, die sich mit ihren besen, wie mit degen befechten (neue wortkreation?) und mit ihnen zwischen den beinen rumlaufen statt zu fliegen oder wenigstens den hof zu kehren, wie kleine kinderchen *börks*. aber der hammer kommt dann, wenn man ihnen beim macarena-tanzen zusehen muss (war 1998 wohl grad aktuell), spätestens da wird sich jeder an den kopf greifen und wenn es nur dazu ist, sich den finger in den hals zu schieben, um das unvermeidbare nicht länger hinauszuzögern...
 wir haben es hier mal wieder mit einem amateurprodukt, diesmal aus österreich zu tun (habe die fassung fälschlicherweise unter deutschland in der ofdb eingetragen, aber hab die schon informiert). und das problem dieses films ist es einfach, dass man sich ständig, eigentlich schon von beginn an dabei ertappt zu hoffen, dass der film bald zu ende ist und man das ganze geschafft hat, was nicht unbedingt für einen film spricht. aber der ist einfach auch sooo langweilig, da passiert kaum was und noch weniger von interesse. von atmosphäre bzw. aufkeimendem grusel keine spur. zunächst wird die gesellschaft von ein paar hexen in strapsen und hotpants (keine angst, geilheit wird dadurch bei niemand ausgelöst, denn dann wärs vielleicht ein wenig interessanter gewesen) heimgesucht. und als wäre das noch nicht genug (filme, in denen hexen vorkommen sind eigentlich allgemein scheisse, kenne keinen guten) werden die augen dann noch mit völlig zusammenhanglosen duellen eben dieser hexen gequält, die sich mit ihren besen, wie mit degen befechten (neue wortkreation?) und mit ihnen zwischen den beinen rumlaufen statt zu fliegen oder wenigstens den hof zu kehren, wie kleine kinderchen *börks*. aber der hammer kommt dann, wenn man ihnen beim macarena-tanzen zusehen muss (war 1998 wohl grad aktuell), spätestens da wird sich jeder an den kopf greifen und wenn es nur dazu ist, sich den finger in den hals zu schieben, um das unvermeidbare nicht länger hinauszuzögern...
 "jetzt geht nochmal jeder aufs klo und dann reiten wir los..."
 "jetzt geht nochmal jeder aufs klo und dann reiten wir los..." Und die Musik is extrem gut angepasst. Ich hör den Soundtrack die ganze Zeit und das is nich soooo Punk. Aber irgendwie chillig. Okay, ich geb lockere
 Und die Musik is extrem gut angepasst. Ich hör den Soundtrack die ganze Zeit und das is nich soooo Punk. Aber irgendwie chillig. Okay, ich geb lockere