Beitrag
von Smegma » Dienstag 11. Mai 2004, 21:48
Ich glaube die Niveau-Diskussion hatten wir hier schon mal. Irgendwie ging es da auch um unsere Ausdrucksweise. Tcha, wie sich das alles wiederholt

.
Ich frage mich bloss, ob Mephistopheles beim Dönerbrei werfen wieder so gebrüllt hat, wie früher, als er gekotzt hat. Zotti, du warst doch dabei, wie war das denn
Ach, und ich glaube ich nehme den Begriff (nicht das Wort) "Würfchen" in meine Top Twenty an Begriffen auf

Bundestagswahlen mit Konrad Adenauer als CDU/CSU-Spitzenkandidat:
'49: Union: 31,0 %, Koalition: CDU/CSU, FDP + DP
'53: Union: 45,2 %, Koalition: CDU/CSU, FDP, DP + GB/BHE
absolute Mehrheit der Mandate für die Union
'57: Union: 50,2 %, Koalition: CDU/CSU + DP
absolute Mehrheit der Stimmen für die Union
'61: Union: 45,3 %, Koalition: CDU/CSU + FDP
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russel)