Zielzeit: 04:45:43
Über Training brauche ich ja eigentlich nichts mehr schreiben. Im Endeffekt fange ich ja inzwischen immer gleich an. Ich habe aktuell einfach kein regelmäßiges und marathongeeignetes Training. Aber irgendwie will ich dann ja trotzdem einen laufen, dann braucht man sich also auch nicht wundern.
Mit Micha zusammen gings zur Deutschen Weinstraße und diese Strecke hatte es mit auf und ab ordentlich in sich, dazu war es auch noch ziemlich warm und ich glaube wir waren beide ordentlich platt, als wir im Ziel ankamen. Zeitweise hatte ich den Eindruck, ich bremse und quäle mich, aber gegen Ende kam mir das Ganze dann doch ziemlich ausgeglichen vor zwischen und beiden

Schön war, dass Marlene mit mir ins Ziel laufen konnte und sogar eine Medaille umgehängt bekam, auf die sie sehr stolz war.
https://my.raceresult.com/231349/results#4_B581FB
06.06.2024 Firmenlauf Bad Kreuznach 5km
Zielzeit: 00:22:03
Das erste Mal seit Jahren, dass mir der Lauf an sich wieder etwas mehr Spaß gemacht hat. Lag auch daran, dass ich ausnahmsweise mal nicht in irgendeiner Form erkältet war und ich gefühlt deutlich schneller unterwegs sein konnte, als die Jahre zuvor.
https://my.raceresult.com/267931/results#0_E4DA09
27.10.2024 Frankfurt Marathon
Zielzeit: 04:06:05
Micha wollte hier insgeheim gerne seine Bestleistung schlagen, d.h. unter 4h und bestenfalls in Richtung 3:45 schielen. Ich wusste, dass das aktuell für mich nicht drin ist und habe gesagt, er soll genau so laufen, wie er es vor hat und ich laufe solange mit ihm mit, wie ich kann.
Am Anfang waren wir gut in der Zeit und auf Kurs 3:45, aber irgendwann um km 30 herum kam dann der Einbruch.
Am Ende hatten meine Beine sogar noch ein paar mehr Körner drin, Micha war noch etwas angeschlagen von seinem zurückliegenden Bestlauf. Damit konnten wir zwar nicht das geheime Ziel knacken und auch nicht ganz unter 4h bleiben, es war für mich persönlich aber ein sehr schöner Lauf, alleine weil ich mithalten konnte und es mir relativ gut ging.
Marlene konnte erneut mit mir ins Ziel laufen, was sehr schön war

https://live.frankfurt-marathon.com/202 ... CH3BKLB37C
14.03.2025 Zymbo's AIDA Marathon
Zielzeit: 05:50:41
Irgendwann einmal habe ich mir vorgenommen, sollte ich jemals auf eine Kreuzfahrt auf einem dieser Riesenschiffe gehen, auf denen eine Laufbahn existiert, dann möchte ich versuchen, dort einen Marathon zu laufen.
Der Moment war in diesem Jahr mit unserer AIDA-Karibiktour gekommen. Klar war, es kann nur an einem der drei Seetage funktionieren, da ich ansonsten keine Zeit dafür hätte. Man will ja schließlich auch was sehen von den Inseln, die man bereist. Dummerweise hatten die Vor-Seetagabende die blöde Angewohnheit eher länger und feucht-fröhlicher zu werden, denn alle anderen Reiseteilnehmer wussten ja genauso, morgen steht nichts Besonderes an, wir müssen uns nicht in irgendeiner Weise beeilen.
Darum hat es an unserem ersten Seetag auch schon mal nicht geklappt und ich habe den Wecker (gestellt auf 5 Uhr) um 1-1,5h überschlafen und wusste dann sofort, ich brauche heute nicht mehr starten, sonst wird es hintenraus zu spät.
Am Vorabend zum zweiten Seetag konnte ich mich dann um ca. 0:30 tatsächlich trennen und der Wecker hat mich dann wie geplant um 4:45 Uhr wieder geweckt. Das ein oder andere Bier war da leider noch nicht ganz verflogen, aber egal, ich habe mich umgezogen und bin fast pünktlich irgendwann um kurz nach 5 Uhr auf die 230m-Rundstrecke gegangen. Mit mir waren schon ein paar Walker unterwegs. Gerechnet habe ich mit einem möglichen Finish nach ca. 5 Stunden, also gegen 10 Uhr. Ich hatte die Hoffnung, dass es zu dieser Zeit dann noch nicht total voll an Deck sein wird und ich nicht zu viele Leute störe bzw. gestört werde.
Die ersten meiner insgesamt 183,5 Runden gingen dann auch wunderbar herum, ich durfte den Sonnnenaufgang mitbekommen und hatte tatsächlich die Gelegenheit auch mal ein paar Schiffsbewegungen zu spüren (auch wenn das beim Laufen nicht so toll ist).
Negativ war, dass niemand sich wirklich an der Laufstrecke orientierte, auch nicht die Arbeiter, die schon vor 5 dort oben am werkeln waren. So waren Kabel darüber gespannt, Liegen darauf gestapelt und es wurde alle 5min irgendwo irgendwie gewischt. Man musste also auch lernen mal von der Idealspur ausweichen zu können. Schlimmer wurde es allerdings, also sich das Deck dann langsam füllte, die Bar aufmachte mit entsprechenden Menschenschlangen hintendran und man irgendwann oftmals einfach stoppen musste. Ich hatte das Gefühl, diejenigen, die mich länger beobachteten hassten mich als Störfaktor und ich fand sie genauso rücksichtslos, wenn sie ihre Liegen mitten auf die Spur stellten. Zudem war ich einfach nur noch platt und es wurde immer heißer. Die Stahlstrecke forderte Tribut in Füßen und Oberschenkeln und meine Wasserreserven, Schokoriegel und Bananen neigten sich dem Ende. Ich hatte auch nur alte Schuhe dabei, die ich auch für die Landgänge nutzen wollte, um Gepäck zu sparen. Die waren aber alles andere als optimal, um bei diesen Bedingungen einen Marathon zu laufen. Zum Glück kam Juliane irgendwann auch mit den Kindern hoch, das baute etwas auf und sie brachte mir dann später noch ein paar Riegel und Cola, die ich dringend nötig hatte. Immer öfter musste ich Gehrunden einbauen und es wurde immer voller an Deck. Aber als ich noch 20-30 Runden vor mir hatte, wollte ich auch nicht mehr aufgeben.
Im Ziel war ich dann nur unwesentlich schneller als bei meinem Corona-Home-Marathon 2020, obwohl dieser ja nur eine ca. 70m-Runde war, allerdings war ich zu dieser Zeit ordentlich im Training. Dennoch war ich dann irgendwann an meinem Ziel, platt und froh fertig geworden zu sein und konnte mich nach einer Dusche sogar noch mit einem Frühschoppen im bordeigenen Brauhaus belohnen

Aufgrund der Schiffsbewegung zeigte mir meine App dann immerhin eine Strecke von 92,44km an
