Beitrag
von Smegma » Donnerstag 27. Mai 2004, 20:23
Hier nur so zur Info

:
Medikamente sind synthetische oder natürliche Stoffe, mit denen die Beschaffenheit, der Zustand oder die Funktion des menschlichen Körpers bzw. seelischer Zustände im heilenden Sinne beeinflußt werden können. Medikamente können aber auch wie Alkohol zur Abhängigkeit und zu körperlichen und seelischen Störungen führen. Ein erster Schritt in Richtung einer Abhängigkeit von Medikamenten zeigt sich häufig durch die Dosissteigerung. Nach Schätzungen der Deutschen Hauptstelle (DHS) gegen die Suchtgefahren gibt es zur Zeit ca. 1,5 Mio. Medikamentenabhängige in Deutschland. Wegen der hohen Dunkelziffer liegt die Zahl der Betroffenen wahrscheinlich wesentlich höher.
Oft wird das (spätere) Suchtmittel während einer ärztlichen Behandlung kennengelernt, und die Einnahme erscheint auch bei selbständiger Fortsetzung "legitimiert".
Analgetika/Antitussiva
stark wirksame Analgetika/ Antitussiva
- Morphin, Pethidin, Methadon, Codein, Fentanyl u.a.
schwach bis mittelstark wirksame Analgetika
- v.a. Analgetika Kombinationen
- sonstige
Quelle: T-Online
Bundestagswahlen mit Konrad Adenauer als CDU/CSU-Spitzenkandidat:
'49: Union: 31,0 %, Koalition: CDU/CSU, FDP + DP
'53: Union: 45,2 %, Koalition: CDU/CSU, FDP, DP + GB/BHE
absolute Mehrheit der Mandate für die Union
'57: Union: 50,2 %, Koalition: CDU/CSU + DP
absolute Mehrheit der Stimmen für die Union
'61: Union: 45,3 %, Koalition: CDU/CSU + FDP
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. (Bertrand Russel)